
Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Geschäftspartner,
wie schon Shakespeare damals sagte „In der Kürze liegt die Würze“, so beginnen wir das 2. Quartal mit der Änderung unseres Firmennamens von WERKSTOFF + FUNKTION Grimmel Wassertechnik in GRIMMEL Wassertechnik.
Seit mehr als 40 Jahren hat der Name Grimmel sich zu einer festen und stabilen Marke in der Abwasserbranche etabliert. Mit dem neuen Firmennamen bleiben wir weiterhin ihr starker und kompetenter Ansprechpartner in der mechanischen Abwasserreinigung.
Anschrift, Telefonnummer, Ansprechpartner, Bankverbindungen etc. sowie alle Verpflichtungen und Verträge bleiben unverändert gültig. Die bestehende Internetseite und die E-Mail Adressen bleiben weiterhin aktiv.
Wir bitten Sie die neue Firmierung ab sofort in der Geschäftskorrespondenz zu verwenden.
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bleiben Sie gesund!
Die Geschäftsleitung
Olaf Grimmel und Peter Weigand
Telefon: +49 60 02 - 91 22 0
E-Mail: info@grimmel-wt.de
61239 Ober-Mörlen
Telefon: +49 60 02 - 91 22 0
Fax: +49 60 02 - 91 22 29
E-Mail: info@grimmel-wt.de

E-Mail: service@grimmel-wt.de
Flach-Feinsiebrechen mit Hydraulikantrieb
Unsere Lösung, wenn es um flexible und sichere Feststoffentnahme geht.
Für größere Kanaltiefen von 1,3 bis 2,5 m kommt der Flach-Feinsiebrechen mit hydraulischer Antriebseinheit zum Einsatz.
Bereits in hunderten von Anwendungsfällen mit Kanalbreiten bis zu 2,5 m hat sich diese Rechenbauform unter schwierigsten Bedingungen beweisen können. Durch seine besondere konstruktive Gestaltung lässt sich auch hier die Spaltweite im Betrieb durch einfache, kostengünstige Maßnahmen nachträglich ändern.
Seine klare, solide und betriebsfreundliche Bauweise in Edelstahl sowie die hydraulischen Durchsatzmengen, die sich mit diesem Aggregat erzielen lassen, überzeugen jeden Fachmann. Dieser Rechen garantiert ebenfalls wartungsfreies Räumen ohne Abschmieren, Justieren, Nachspannen oder den Austausch von Verschleißelementen.
- Rechensystem mit den nachweislich geringsten Störungs- und Wartungszeiten (KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 2014 (61) Nr. 7 (ab S. 613))
- hohe hydraulische Durchsatzleistung und geringer hydraulischer Verlust durch 30° Aufstellung und Ausnuztung der gesamten Gerinnebreite
- keine Lager, Ketten, Bürsten oder Umlenkeinrichtungen unterhalb des Wasserspiegels
- leicht demontierbare Hygienekapselung
- sehr gute Einsehbarkeit des gesamten Bewegungsablaufes
- Außenaufstellung mit einfachsten zusätzlichen Maßnahmen möglich
- äußerst geringe Betriebskosten
- keine betrieblichen Nachjustierungen an der Maschine nötig
- Schaberleiste als einziges Verschleißteil - sich einstellender Verschleiß wird selbstständig ausgeglichen
- sehr geringer Verschleiß, da sehr wenig bewegte Teile (Wartungskosten, Ersatzteile)
- keine Sandablagerung vor dem Rechen durch sohlebene Räumung
- kein Verklemmen / Blockieren des Rechens bei Feststoffen
- einfaches Nachrüsten in bestehenden Gerinnen (kein Sohlsprung erforderlich)
- komplett aus Edelstahl (nach Ihren Bedürfnissen) gefertigt
- geringere Bauhöhe mit guter Zugängigkeit
- sehr geringe Montagezeit, dadurch nur kurze Stillstandzeit der Kläranlage
- Spaltweiten auch nachträglich problemlos änderbar durch Austausch des Rechenrostes. Dauer ca. 15 Minuten, keine extra Monteuranreise erforderlich
Grimmel Wassertechnik GmbH
Dieselstraße 3
D-61239 Ober-Mörlen
Telefon: +49 60 02 - 91 22 0
Telefax: +49 60 02 - 91 22 29
E-Mail: info@grimmel-wt.de