
Sehr geehrte Kunden, sehr geehrte Geschäftspartner,
wie schon Shakespeare damals sagte „In der Kürze liegt die Würze“, so beginnen wir das 2. Quartal mit der Änderung unseres Firmennamens von WERKSTOFF + FUNKTION Grimmel Wassertechnik in GRIMMEL Wassertechnik.
Seit mehr als 40 Jahren hat der Name Grimmel sich zu einer festen und stabilen Marke in der Abwasserbranche etabliert. Mit dem neuen Firmennamen bleiben wir weiterhin ihr starker und kompetenter Ansprechpartner in der mechanischen Abwasserreinigung.
Anschrift, Telefonnummer, Ansprechpartner, Bankverbindungen etc. sowie alle Verpflichtungen und Verträge bleiben unverändert gültig. Die bestehende Internetseite und die E-Mail Adressen bleiben weiterhin aktiv.
Wir bitten Sie die neue Firmierung ab sofort in der Geschäftskorrespondenz zu verwenden.
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Bleiben Sie gesund!
Die Geschäftsleitung
Olaf Grimmel und Peter Weigand
Telefon: +49 60 02 - 91 22 0
E-Mail: info@grimmel-wt.de
61239 Ober-Mörlen
Telefon: +49 60 02 - 91 22 0
Fax: +49 60 02 - 91 22 29
E-Mail: info@grimmel-wt.de

E-Mail: service@grimmel-wt.de
WalzenSandfang-Kompaktanlage WS
Unser Alleskönner
Die WalzenSandfang-Kompaktanlage WS bietet die komplette mechanische Vorreinigung, Rechengutentnahme und -behandlung sowie Sand- und Fettentfernung in einem.
Alles bei einer Platzersparnis von bis zu 50% gegenüber konventionellen Kompaktanlagen und bei gleicher Sandabscheideleistung sowie deutlich besserer betrieblicher Zugänglichkeit. Die Sandabscheidung beträgt von 0,2 mm nachweislich bis zu 95%. Sie ist durch den eingesetzten Flach-Feinsiebrechen mit integrierter Rechengutwaschpresse sowie der effizienten Fett- und Schwimmstoffentnahmetechnik extrem wartungs- und verschleißarm. Die Anlage kommt unter anderem ohne einen gesonderten Bandräumer für Fett- und Schwimmstoffe aus. Die WalzenSandfang-Kompaktanlage WS unterscheidet sich von anderen Bauformen auch durch den geringeren Energiebedarf, welcher in der niedrigeren Zulaufhöhe beim Einsatz von Zulaufpumpen und der geringeren Einblastiefe der Sandbelüftung begründet liegt. Ein weiterer Vorteil gegenüber konventionellen Anlagen ist die Kostenreduzierung für die Bauwerkserstellung.
- einfache und schnelle Montage durch kompakte Bauweise der gesamten Anlage
- sehr effiziente und wissenschaftlich belegte Sandabscheidung im typischen Anforderungsbereich
- die geringe Bauhöhe mit geringer Zulaufhöhe und geringer Lufteinblastiefe im WalzenSandfang reduzieren den notwendigen Energiebedarf deutlich
- optional ab Werk betriebsbereit verkabelt mit/ohne Vor-Ort-Bedienstelle
- Platzersparnis von bis zu 50% und Reduzierung der Baukosten gegenüber konventionellen Kompaktanlagen sowie deutlich bessere betriebliche Zugänglichkeit
- bei Grubenaufstellung mit Freispiegelzulauf ist keine befahrbare Montagegrubenabdeckung erforderlich, da die Entsorgungscontainer seitlich der Grube aufgestellt werden können
- nachweisbar geringste Wartungs- und Betriebsaufwendungen
- gesamte Anlage hygienegekapselt und trotzdem leichte Zuganglichkeit zu allen Aggregaten
- einfachste Veränderung der Rechenspaltweite, je nach erforderlicher Betriebssituation möglich
- keine bewegten Teile im Unterwasserbereich der Feinrechenanlage
- einfachste betriebsfreundliche Umsetzung der Fett- und Schwimmstoffabscheidung
- optional: integrierte Notumgehungsleitung, d.h. keine zusätzliche baulichen Maßnahmen erforderlich
Grimmel Wassertechnik GmbH
Dieselstraße 3
D-61239 Ober-Mörlen
Telefon: +49 60 02 - 91 22 0
Telefax: +49 60 02 - 91 22 29
E-Mail: info@grimmel-wt.de